Stand: 01/2025
Die Anwendung Personaldaten in DATEV Unternehmen online bietet unseren Mandanten folgende Vorteile:
Für die Nutzung von Personaldaten wird ein DATEV Authentifizierungsmedium benötigt und das Recht zum Aufruf von DATEV Personal. Falls zusätzliche Nutzer benötigt werden, lässt sich das Formular zur Beantragung eines DATEV Zugangsmediums schnell und unkompliziert ausfüllen.
Hinweis: Die Erfassung der Personaldaten dient lediglich zur Unterstützung und ersetzt nicht den Personalfragebogen, der für jeden Mitarbeiter vollständig ausgefüllt und in die Personalakte hochgeladen werden muss. Eine detaillierte Anleitung zum Hochladen von Dokumenten ist auf der Hilfeseite zur Personalakte zu finden.
Bei Fragen oder Problemen, helfen wir gerne per E-Mail an: it@jakus.tax
Um die Vorteile optimal nutzen zu können, haben wir einige praktische Tipps und Tricks zusammengetragen.
Zum Öffnen des Programmes zunächst die Anwendung Personal in DATEV Unternehmen Online starten.
In der Übersicht bitte zunächst zu den „Personaldaten“ gehen.
Für Unternehmen mit Sofortmeldepflicht wird die Sofortmeldung automatisch bei der Anlage eines neuen Mitarbeiters erstellt.
Im Reiter „In Arbeit“ werden Atteste angezeigt, die von der Krankenkasse noch nicht verarbeitet wurden oder fehlerhaft sind. Sollte ein Fehler auftreten, ist eine Überprüfung erforderlich. Ein häufiger Fehler ist beispielsweise „Krankenkasse nicht zuständig“. In diesem Fall sollte die richtige Krankenkasse ermittelt und uns mitgeteilt werden.
Im Reiter „Erledigt“ befinden sich Atteste, die bereits von der Krankenkasse bearbeitet wurden. Wird der Status „Prüfen“ angezeigt, ist der Zeitraum der Erkrankung zu kontrollieren.
Sollten Änderungen erforderlich sein, bitte eine E-Mail an lohn@jakus.tax senden.
Hier können die Daten der Kinder erfasst werden. Bitte jedes Kind mit vollständigem Namen und Geburtsdatum angeben. Wir empfehlen, die Kinderdaten direkt bei der Erfassung neuer Mitarbeiter zu hinterlegen.
Die Erfassung kann hier erfolgen, dann wird eine Datei erstellt, die exportiert und anschließend an uns gesendet werden muss, damit wir diese importieren können.
Eine zeitsparendere Alternative ist das Hochladen der Kinderdaten in die Personalakte, sodass eine direkte Bearbeitung von uns möglich ist.