NEWS FOR TAXES & LAW
20.06.2025 » Terminvorschau: Mündliche Verhandlung in der Rs. II R 12/24 am Mittwoch, den 30.07.2025, 9:30 Uhr   ║   20.06.2025 » Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps   ║   12.06.2025 » Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO   ║   05.06.2025 » Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Der Burger im Spar-Menu kann nicht teurer sein als der einzeln verkaufte Burger   ║   30.05.2025 » Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden   ║   30.05.2025 » Nationaler "Switch-over" zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus   ║   30.05.2025 » Reitunterricht als Freizeitgestaltung   ║   22.05.2025 » 75 Jahre BFH: Eröffnung der Online-Ausstellung zur Geschichte des Gerichts   ║   22.05.2025 » Zuständiges Hauptzollamt nach Verschmelzung   ║   22.05.2025 » Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft   ║   22.05.2025 » Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr   ║   15.05.2025 » Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen   ║   08.05.2025 » § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift   ║   02.05.2025 » Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes   ║   02.05.2025 » Parallelimporte von (Original-)Arzneimitteln können zu verdeckter Gewinnausschüttung führen   ║   02.05.2025 » Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten   ║   24.04.2025 » Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem Außensteuergesetz europarechtswidrig   ║   17.04.2025 » Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers   ║   10.04.2025 » Verfassungsmäßigkeit der Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln bei der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer   ║   10.04.2025 » Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge ab dem mit Beginn des Ukraine-Kriegs einsetzenden Zinsanstieg   ║   03.04.2025 » Organschaft und atypisch stille Beteiligung   ║   27.03.2025 » Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien   ║   27.03.2025 » Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger   ║   27.03.2025 » Richterin am Bundesfinanzhof Ellen Siegers beendet ihre Tätigkeit im Bundesfinanzhof   ║   25.03.2025 » Finanzrichtertag 2025 im Bundesfinanzhof   ║   20.03.2025 » Britische Steuerprivilegien mit Folgewirkungen in Deutschland   ║   14.03.2025 » Dr. Volker Pfirrmann neuer Senatsvorsitzender am Bundesfinanzhof   ║   13.03.2025 » Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen   ║   13.03.2025 » Abzug ausländischer Steuern im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis   ║   13.03.2025 » Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften   ║   17.06.2025 » Wartungsarbeiten am Mittwoch, 25.06.2025   ║   15.06.2025 » DATEV Auswertungen Rechnungswesen online: neues Design der Auswertungsübersicht   ║   29.05.2025 » Neuerungen in DATEV Belegfreigabe online / comfort   ║   21.05.2025 » Auswertungen Personalwirtschaft online: neue Oberfläche   ║   15.05.2025 » Neuerung in DATEV Unternehmen online: Datenvisualisierung   ║   15.04.2025 » DATEV Unternehmen online: neue Direkteinstiege   ║   19.02.2025 » DATEV Auftragswesen next: Anzahlungen und Schlussrechnung   ║   28.01.2025 » Neu für Ihre Service-Anfragen: DATEV Service-Assistent   ║   12.12.2024 » DATEV Auftragswesen online: Daten werden gelöscht   ║   26.11.2024 » Jahreswechsel in DATEV Unternehmen online   ║   12.11.2024 » DATEV Auftragswesen next: neue Funktionen   ║   05.11.2024 » DATEV Unternehmen online: neue Version   ║   20.06.2025 » Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz   ║   20.06.2025 » Beirat der WPK – Bericht über die Sitzung am 13.06.2025   ║   20.06.2025 » Jahresbericht 2024 der WPK   ║   20.06.2025 » Konsultation des IESBA zu kollektiven Anlageinstrumenten und Pensionsfonds   ║   20.06.2025 » Europäische Digitalgesetzgebung im Fokus des DStV   ║   20.06.2025 » Rat legt seinen Standpunkt zur Praktikumsrichtlinie fest   ║   20.06.2025 » Anhörung der Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zur 22. Änderung der Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammer   ║   20.06.2025 » Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot   ║   20.06.2025 » Rechtsanwalt nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn unzumutbar ist   ║   20.06.2025 » Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu einem Mehrergebnis in Höhe von 1,63 Mrd. Euro   ║   20.06.2025 » BFH: Mithilfe einer Pool-Finanzierung angeschaffte Investmentanteile – Abzug von Zinsaufwendungen bei nur mittelbarem Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen   ║   20.06.2025 » BFH: Überlange Dauer eines Kostenfestsetzungs- und Erinnerungsverfahrens   ║   20.06.2025 » BFH: Leistung eines Dritten auf eine fremde Steuerschuld – Anfechtung einer Tilgungsbestimmung wegen Drohung   ║   20.06.2025 » BFH zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im finanzgerichtlichen Verfahren   ║   20.06.2025 » BFH: Wohnungswirtschaftliche Verwendung im Sinne des § 92a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG – Tilgung eines Darlehens des Ehegatten   ║   20.06.2025 » BFH: Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps   ║   20.06.2025 » IMK: Kein empirischer Beleg dafür, dass weniger Feiertage das Wachstum stärken   ║   20.06.2025 » Keine Verpflichtung des Betriebsstätten-Finanzamts zur sog. Schattenveranlagung bei fehlerhafter Einbehaltung der Lohnsteuer für beschränkt Steuerpflichtige   ║   20.06.2025 » EU-Konsultation zum neuen Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte   ║   18.06.2025 » Neue Spezialisierungen an den Gerichten in Hamm, Köln und Aachen   ║   18.06.2025 » Schneller und einfacher bauen dank „Wohnungsbau-Turbo”   ║   18.06.2025 » Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch – Begriff des „Dritten“   ║   18.06.2025 » Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen unter Zielrate der EZB – weiterer EZB-Zinsschritt notwendig   ║   18.06.2025 » Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2025: +2,8 % zum Vorjahresquartal   ║   18.06.2025 » Ein unterschriebenes Rückgabeprotokoll ist bindend   ║   18.06.2025 » ZEW-Index: Erneut spürbarer Anstieg   ║   18.06.2025 » An erstem VU beteiligter Richter darf über Berufung entscheiden   ║   18.06.2025 » Neue Taxonomien für die E-Bilanz: BMF berücksichtigt DStV-Anregungen   ║   18.06.2025 » Sturz von der Klinik-Toilette kann unfallversichert sein   ║   18.06.2025 » Online-Banking auf neuem Höchststand – Bankfilialen unter Druck   ║   17.06.2025 » Jahresbericht 2024 – Kommission für Qualitätskontrolle bereit für CSRD-Umsetzung   ║   17.06.2025 » DStV zum Koalitionsvertrag: Reform des Statusfeststellungsverfahrens   ║   17.06.2025 » Leicht unter EU-Schnitt: 40,2 Wochenstunden haben in Vollzeit Erwerbstätige hierzulande 2024 gearbeitet   ║   17.06.2025 » Werbung mit Umweltaussagen: BRAK übt scharfe Kritik an geplanter Richtlinien-Umsetzung   ║   17.06.2025 » Neue EU-Strategie soll Gründungsdynamik stärken und Wachstum beschleunigen   ║   16.06.2025 » Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25: BGH entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten   ║   16.06.2025 » Ein einfacher Zugang zum Recht: Neues Online-Verfahren für Klagen vor dem Amtsgericht soll erprobt werden   ║   16.06.2025 » Einführung von elektronischen Beurkundungen: Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung   ║   16.06.2025 » DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung einer Registrierkassenpflicht   ║   16.06.2025 » Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf die erweiterte Kürzung   ║   16.06.2025 » Angemessene Vergütungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Personengesellschaft sind bei der Lohnsumme (§ 13a ErbStG) zu berücksichtigen   ║   16.06.2025 » E-Bilanz – Veröffentlichung der Taxonomien 6.9 vom 1. April 2025   ║   16.06.2025 » Die Vermietung und der Verkauf tatsächlich nicht existenter Container führt zu sonstigen Einkünften   ║   13.06.2025 » Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2025   ║   13.06.2025 » Einigung im Justizrat zu EU-Insolvenzrecht – Trilog kann beginnen   ║   13.06.2025 » Länder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu   ║   13.06.2025 » „Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle   ║   13.06.2025 » Großhandelspreise im Mai 2025: +0,4 % gegenüber Mai 2024   ║   13.06.2025 » Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2025: -0,7 % zum Vorjahresmonat   ║   13.06.2025 » Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %   ║   20.06.2025 » Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften (aktuelle Ergebnisse)   ║   19.06.2025 » Anwendung neuer BFH-Entscheidungen   ║   19.06.2025 » Das Amtliche Gewerbesteuer-Handbuch 2024 ist online   ║   18.06.2025 » Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu einem Mehrergebnis in Höhe von 1,63 Mrd. Euro   ║   16.06.2025 » Kraftfahrzeugsteuer   ║   15.06.2025 » Fragen und Antworten zur Sondereinheit gegen Steuerhinterziehung und Steuerumgehung   ║   09.06.2025 » E-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.9 vom 1. April 2025   ║   05.06.2025 » Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) gemäß § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 1 bis 3 KStG; Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 29. August 2024 - V R 43/21 -   ║   05.06.2025 » Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz; Änderung der Nr. 48 Buchst. a der Anlage 2 zum UStG durch das JStG 2024   ║   05.06.2025 » Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses; Abschnitt 18e.1 UStAE - Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer   ║   05.06.2025 » Lars Klingbeil im Bundestag zum Wachstumsbooster   ║   04.06.2025 » Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen   ║   03.06.2025 » Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland   ║   02.06.2025 » Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen nach dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz - FKAustG; Bekanntmachung einer finalen Staatenaustauschliste 2025 im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2025   ║   02.06.2025 » Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung und der privaten Pflege-Pflichtversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens ab 2026   ║   01.06.2025 » Monatlich fortgeschriebene Übersicht Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2025   ║   01.06.2025 » Folgen des EuGH-Urteils vom 26. Februar 2019, Wächtler - C-581/17 (EU:C:2019:138), unter Berücksichtigung des BFH-Urteils vom 6. September 2023 - I R 35/20 (BStBl II S. ----)   ║   27.05.2025 » Netzwerk empirische Steuerforschung   ║   27.05.2025 » Das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht 2025 ist online   ║   25.05.2025 » Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 Abgabenordnung (AO)); Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Absatz 1 Satz 4 AO; Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags   ║   

Payroll accounting

Good things take time – the introduction will be available soon.
CONTACT
DATEV
CONTACT DATEV